frank-steinbrink.de

Datenschutzhinweise

1. Datenschutz auf einen Blick

Allgemeine Hinweise

Mit den folgenden Hinweisen gebe ich einen einfachen Überblick darüber, was mit Deinen personenbezogenen Daten passiert, wenn Du meine Website besuchst. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Du direkt oder indirekt persönlich identifiziert werden kannst.

Soweit ich das nicht anders angebe, beziehen sich alle Angaben von Artikeln – z.B. Art. 15 – auf die DSGVO.

Datenerfassung auf meiner Website

Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung?
Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch mich. Meine Kontaktdaten findest Du im Impressum oder weiter unten unter dem Punkt Hinweis zur verantwortlichen Stelle.
Die Seite wird auf einem deutschen Server gehostet, mit dem ich einen Auftragsverarbeitungsvertrag abgeschlossen habe.

Wie erfasse ich Deine Daten?
Zum einen durch Eingaben in das Kontaktformular oder E-Mail-Anfragen, zum anderen automatisch durch mein IT-System in sogenannten LOG-Files (Browser, Betriebssystem, Uhrzeit). IP-Adressen werden anonymisiert gespeichert.

Wofür nutze ich Deine Daten?
Zur Beantwortung von Anfragen oder zur statistischen Auswertung der Seitenzugriffe.

Welche Rechte hast Du?
Du hast u. a. das Recht auf:

Wenn ich Daten auf Grundlage einer Interessenabwägung nach Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO verarbeite, hast Du das Recht auf Widerspruch, wenn sich aus Deiner persönlichen Situation besondere Gründe ergeben.

Eine Liste der Aufsichtsbehörden kannst Du hier finden: https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html

Weitere Fragen? Schreib an datenschutz@frank-steinbrink.de.

2. Weitere Hinweise und Pflichtinformationen

Ich weise darauf hin: Die Datenübertragung im Internet (z. B. E-Mail) kann Sicherheitslücken aufweisen. Ein vollständiger Schutz vor Zugriffen durch Dritte ist nicht möglich.

Hinweis zur verantwortlichen Stelle

Frank Steinbrink
Mozartstraße 15
58636 Iserlohn
Telefon: +49 (0)2371-832 85 18
E-Mail: datenschutz@frank-steinbrink.de

SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung

Diese Seite nutzt eine sichere Verbindung via SSL/TLS. Erkennbar am https:// und dem Schloss-Symbol in Deiner Browserzeile.

So übermittelte Daten können nicht von Dritten mitgelesen werden.

3. Technische Datenerfassung

Cookies

Diese Website verwendet nur technisch notwendige Cookies, z. B. „Session-Cookies“ – daher gibt es keinen Cookie-Banner.

Server-Log-Dateien

Der Hosting-Provider speichert automatisch:

Diese Daten werden nicht mit anderen Datenquellen zusammengeführt. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO.

4. Aktualität

Diese Datenschutzhinweise gelten ab Mai 2025. Änderungen erfolgen bei gesetzlichen oder technischen Anpassungen.